Offener Brief der Wirtschaftskammer Steiermark

© Foto: Wirtschaftsbund

Offener Brief der Wirtschaftskammer Steiermark

7. Dez. 2021 | Allgemein

WIR MÜSSEN ÖFFNEN – UND DAS MIT SICHERHEIT!

Sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung,
sehr geehrte Mitglieder der Landesregierung!


Am 19.11.2021 verkündete die Bundesregierung einen neuerlichen Lockdown für ganz Österreich.
Eine Entscheidung, die für weite Bereiche der Wirtschaft einer Katastrophe gleichkam. Schließlich
ist die Vorweihnachtszeit für viele Branchen die wichtigste Umsatzzeit im Jahr. Trotzdem haben wir
als Interessenvertretung diese weitreichenden Maßnahmen mitgetragen. Weil sie mit dem klaren
Versprechen verbunden waren, dass der Lockdown nach maximal 20 Tagen enden würde.
Genau dieses Versprechen fordern wir nun von Ihnen als Verantwortungsträger:in ein:
Die Betriebe müssen wieder öffnen dürfen! Es braucht Rechtssicherheit und klare Perspektiven
sowie einen fixen Öffnungsfahrplan! Jedes weitere Zuwarten ist wirtschaftlich nicht tragbar!
Seit Tag eins der Pandemie haben unsere Unternehmen alle Maßnahmen zur Bekämpfung des
Virus mitgetragen. Und das, obwohl der Löwenanteil des Infektionsgeschehens nachgewiesenermaßen außerhalb ihres Einflussbereichs erfolgte. Nun sinken die Infektionszahlen und die Immunisierungsrate steigt ständig. Darum müssen geschlossene Betriebe jetzt endgültig der
Vergangenheit angehören! Strengere Auflagen und Sicherheitsmaßnahmen werden von uns allen
mitgetragen und selbstverständlich akzeptiert. Nur hören wir damit auf, unsere Volkswirtschaft
und damit unser aller Leben nachhaltig zu beschädigen. Zusperren, aufsperren, zusperren – damit verspielen wir den Glauben an nachvollziehbare Regelungen. Nur mit einem gemeinsamen
Kraftakt können wir diese Krise meistern und das Trennende hinter uns lassen.
Darum möchten wir Sie mit Nachdruck an Ihr Versprechen als Verantwortungsträger:in erinnern!
Unser Wohlstand und unser starkes Gesundheitssystem fußen auf der harten Arbeit unserer
Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Mitarbeiter:innen. Sie haben es sich verdient
wieder öffnen zu dürfen – und das mit Sicherheit!

Mit unternehmerischen Grüßen,

Ing. Josef Herk – Präsident der WKO Steiermark


Hermann Talowski – Obmann Sparte Gewerbe und Handwerk

Dr. Gerhard Fabisch – Obmann Sparte Bank und Versicherung

DI Dr. Maximilian Oberhumer – Obmann Sparte Industrie

Alfred Ferstl – Obmann Sparte Transport und Verkehr

Gerhard Wohlmuth – Obmann Sparte Handel

Johann Spreitzhofer – Obmann Sparte Tourismus u. Freizeitwirtschaft


Friedrich Hinterschweiger – Obmann Sparte Information u. Consulting

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Budget 2024 entlastet Betriebe und setzt Leistungsanreize 

Budget 2024 entlastet Betriebe und setzt Leistungsanreize 

Das Staatsbudget 2024 wurde am 23.11.2023 beschlossen. Geplant ist ein Defizit von 20,9 Mrd. € bzw. 3 Prozent des BIP, berechnet nach Maastricht-Kriterien. Rechnet man Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen mit ein, ist es ein Minus von 2,7 Prozent. Voraussetzung...

mehr lesen
Konjunkturdaten Österreich: Es sieht nicht gut aus 

Konjunkturdaten Österreich: Es sieht nicht gut aus 

Aus einer Stagnation wurde eine leichte Rezession. Im dritten Quartal sank die Wirtschaftsleistung Österreichs das zweite Mal in Folge - diesmal um 1,2 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Konjunkturausblick ist auch für die erste Jahreshälfte 2024 trüb. ...

mehr lesen
Gehaltsverhandlungen mit Maß und Ziel! 

Gehaltsverhandlungen mit Maß und Ziel! 

Das Jahr 2023 ist geprägt von beispiellosen Herausforderungen, wie der Energiekrise, dem Arbeitskräftemangel, der steigenden Inflation, den hohen Zinsen und den globalen Konflikten. Zu alledem kam noch die utopische Forderung nach einer gesetzlichen...

mehr lesen