Daten sind wertvoll: Deshalb ist ein sensibler und sicherer Umgang damit unabdingbar. Mit diesem Bewusstsein lädt der Wirtschaftsbund Steiermark am seit März in allen Bezirken zur Veranstaltung „Cyber Security“. Die beiden Datenschutz-Experten Dominic Neumann und Georg Breidler gaben dabei interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern erste Einblicke und Tipps rund um dieses immer wichtiger werdende Thema.
Industrie 4.0 und Digitalisierung sind mehr als nur Schlagwörter des 21. Jahrhunderts. Damit einhergehend steigen die Menge an Daten und die Bedeutung der Sicherheit. Denn allein von 2020 auf 2021 stiegen die Fälle von Internetkriminalität in der Steiermark laut Landeskriminalamt um 25,1 Prozent. Immer öfter werden auch KMU’s Zielgruppe von Hacker-Angriffen. Dadurch ist Cyber Security auch ein essenzielles Thema für die steirischen Unternehmerinnen und Unternehmer. „Unsere Aufgabe als Wirtschaftsbund ist es einerseits Einflussfaktoren auf die heimische Wirtschaft, wie etwa derzeit durch die Industrie 4.0, zu verstehen und andererseits den Unternehmerinnen und Unternehmern eine solide Basis zu bieten, diesen Herausforderungen mit Bravour zu begegnen“, so Jochen Pack. Mit der Veranstaltung „Cyber Security“, welche in jedem Bezirk stattfinden wird, ermöglicht der Wirtschaftsbund den steirischen Wirtschaftstreibenden spezifisches Expertenwissen zum Thema Daten- und Informationssicherheit zu erlangen.
Netzsicherheit als Notwendigkeit
Durch die fortlaufende Digitalisierung werden Daten nicht mehr klassisch analog in Ordnern aufbewahrt, sondern digital gespeichert, etwa auf einer Cloud. Doch unabhängig davon, wo man die Daten digital speichert, ist es notwendig auf Cyber Sicherheit zu achten. „Wir leben im Informationszeitalter, Daten sind das Öl oder Gold unserer Zeit. Es gibt heutzutage nichts wertvolleres als Daten, seien es Kunden-, Produktions- oder Kommunikationsdaten. Und diese Daten gehören entsprechend geschützt, sei es vor Diebstahl, Manipulation oder Verlust. Mit kleinem Knowhow lassen sich schon große Erfolge erzielen“, erklärt Dominic Neumann.
Cyber Security – Zum Schutz von wertvollen Informationen
Daten- und Informationssicherheit sind im digitalen Zeitalter eine Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften. Deshalb vermittelt Dominic Neumann, unabhängiger gerichtlich beeideter Sachverständiger und Unternehmensberater für Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Daten- und Informationssicherheit und Cyber-Crime, Grundlagen zur Thematik.
Anschließend teilt Georg Breidler, Experte für IT-Strategie und Sicherheit und Geschäftsführer der IT-Firma Insima, sein Knowhow bezüglich Sicherheit für Unternehmen: „Es ist von großer Bedeutung, dass Unternehmer und Unternehmerinnen die Bedeutung von Cyber Security im Unternehmen verstehen und einhergehende Maßnahmen setzen, damit sie vor möglichen Angriffen oder Datenverlusten geschützt sind. Ansonsten kann es passieren, dass der operative Geschäftsbetrieb tagelang lahmgelegt wird und sogar bleibende Datenverluste entstehen“, so Georg Breidler.
Als Abschluss des formalen Teils der Veranstaltung fand für offene Fragen eine Diskussionsrunde statt. Danach konnte der Wissensaustausch in informeller Atmosphäre fortgeführt werden.