Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bezirksgruppenobmann Thomas Marichhofer und Abgeordnete zum Landtag Cornelia Izzo auf Besuchstour im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Neben Betriebsbesuchen Immoweld-Metallverarbeitung, Hydrosnow, SAM, Pankl Racing Systems, Stefans Torten, R&W Härtetechnik und Hintsteiner Group stand ein Wirtschafts-Dialog mit Leitbetrieben aus der Region am Programm.
„Um gemeinsam Lösungen für die Herausforderung der Wirtschaft zu finden, müssen wir zuerst zuhören“, betonen Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Thomas Marichhofer. „Unsere Tour liefert uns wichtige Rückmeldungen direkt von den Unternehmerinnen und Unternehmern, damit wir den Wirtschaftsstandort Steiermark entsprechend weiterentwickeln können.“ Der Wirtschaftsbund Steiermark tourt seit Herbst 2022 durch alle steirischen Bezirke. Im Rahmen von Betriebsbesuchen und Wirtschafts-Dialogen werden Ideen und Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer zu aktuellen Herausforderungen gesammelt.
Die aktuelle Energiekrise und ihre Auswirkungen auf den Markt sowie das Dauerthema Arbeitskräftemangel standen im Fokus der Gespräche. Besonders das Thema Arbeitsmarkt ist dem Wirtschaftsbund Steiermark ein Anliegen. „Wir sehen hier noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Leistung muss sich lohnen, das gilt nicht nur für junge sondern auch für ältere Arbeitnehmer:innen“, betont Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack. Daher drängt der Wirtschaftsbund weiter auf eine Entlastung für Überstunden und attraktive Rahmenbedingungen, die das faktische Pensionsantrittsalter an das gesetzliche Heranführen.
„Wir wollen unseren Unternehmer:innen die Möglichkeit geben, ihre Ideen und Anliegen einzubringen und den zukünftigen Kurs des Wirtschaftsbundes aktiv mitzugestalten“, erklärt Pack abschließend.