Offenlegung

Der Wirtschaftsbund Steiermark ist die größte Interessensvertretung für Unternehmer:innen im Bundesland Steiermark und mit rund 14.000 Mitgliedern die stärkste Kraft in der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO Steiermark). Die Leitungsorgane des Wirtschaftsbundes tragen dementsprechend große Verantwortung. Gemäß Statuten vertritt auf Landesebene der Landesgruppenobmann den Wirtschaftsbund nach außen. Die aktuellen Leitungsorgane des Wirtschaftsbundes Steiermark wurden in der Landesgruppenhauptversammlung vom 10.11.2025 gewählt und bekleiden ihr Amt für eine Funktionsperiode von 4 Jahren. Diese Leitungsfunktionen sind mit Rechten und Pflichten verbunden. Der Obmann haftet persönlich für die sorgfältige Erfüllung ihrer Aufgaben.

Die Landesleitung des Wirtschaftsbund Steiermark hat in ihrer Sitzung vom 11.06.2025 einen Gesamtbetrag von EUR 78.261,62 zur pauschalen Abgeltung der Aufwendungen der 14 Bezirksorganisationsreferent:innen beschlossen. Ansprüche auf Abfertigung und Pension stehen keiner/keinem Funktionär:in zu. Im Rahmen seiner Verpflichtungen im Vorstand des Österreichischen Wirtschaftsbundes erhält der Landesgruppenobmann eine monatliche Funktionsentschädigung vom Wirtschaftsbund. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage des Wirtschaftsbund Österreich. Die Angabe zu Entschädigungen für Funktionär:innen in der Wirtschaftskammer Steiermark findet sich auf der Homepage der Wirtschaftskammer Steiermark.

Gemäß § 19 WKG wird die Tätigkeit der im Wirtschaftsparlament vertretenen Wählergruppen von der Wirtschaftskammer Steiermark finanziell unterstützt. Die Angaben zur Wählergruppenunterstützung –betragsmäßig aufgeschlüsselt je Wählergruppe – sind öffentlich einsehbar. Den aktuellen Jahresbericht inkl. GuV-Rechnung findet sich untenstehend. Für alle unsere Funktionär:innen gilt der Verhaltenskodex der ÖVP.