Stellenmonitor Jänner 2025

© Foto: Wirtschaftsbund

Stellenmonitor Jänner 2025

5. Feb.. 2025 | Allgemein

20.619 offene Stellen in der Steiermark.

Alle Zahlen im Überblick gibt es hier.

„Die anhaltend hohe Zahl offener Stellen zeigt klar: Wir leiden unter einem dauerhaften Arbeitskräftemangel. Um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu stärken, brauchen wir ein Comeback der Leistung. Das bedeutet: Anreize für Mehrarbeit, eine gezielte Belohnung von Leistungsträgern, mehr Netto vom Brutto, eine Flat-Tax für Arbeiten im Alter sowie den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen. Jede verfügbare Arbeitskraft wird gebraucht, wenn wir den wirtschaftlichen Aufschwung schaffen wollen“, betont Direktor Jochen Pack.


Der Handel, die Logistik und der Verkehr bleiben mit 3.815 offenen Stellen die größte Berufsgruppe im WB-Stellenmonitor. Besonders stark nachgefragt sind auch weiterhin Arbeitskräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation und IT mit 2.886, sowie Büro, Marketing, Finanz, Recht und Sicherheit mit 2.668 offenen Stellen. Auch in der Industrie, dem Maschinenbau und der Metallbranche sind mit 2.759 offenen Stellen mehr als zahlreiche Jobangebote vorhanden.


Lehrstellenmarkt: 3.092 offene Lehrstellen in ganz Österreich warten auf junge Talente
Auch der Lehrstellenmarkt zeigt ein starkes Angebot mit insgesamt 3.092 offenen Lehrstellen. Insbesondere die Bereiche Handel, Logistik und Verkehr, sowie Maschinenbau, Kfz und Metall bieten jungen Menschen vielfältige Karrierechancen.


„Wir müssen alles daran setzen junge Talente gezielt für Schlüsselbranchen zu gewinnen und ihnen optimale Rahmenbedingungen für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung stärkt nicht nur die Innovationskraft, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft“, so WB-Obmann und WKO-Steiermark Präsident Josef Herk.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Saisonkontingente aufgestockt

Saisonkontingente aufgestockt

Wichtiger Schritt für den Tourismusstandort – Saisonkontingente schaffen Planbarkeit und sichern Arbeitsplätze Der Wirtschaftsbund Steiermark begrüßt die im Ministerrat beschlossene Aufstockung der Saisonkontingente sowie die Einrichtung eines Tourismusfonds als...

mehr lesen
Das sagt die Steirische Wirtschaft!

Das sagt die Steirische Wirtschaft!

Die steirische Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen – von Bürokratie über Fachkräftemangel bis hin zu globalen Unsicherheiten. Doch mitten in diesem Spannungsfeld zeigen Unternehmer:innen und Interessenvertreter klare Haltung. Drei engagierte...

mehr lesen
WB-Stellenmonitor März 2025

WB-Stellenmonitor März 2025

Fachkräfte dringend gesucht – steirische Betriebe am Limit! Die Kluft am steirischen Arbeitsmarkt wächst: Im März standen 17.980 offenen Stellen rund 47.000 beim AMS gemeldeten Arbeitssuchenden gegenüber. Besonders dramatisch zeigt sich die Situation bei den...

mehr lesen