© Foto: Wirtschaftsbund

Stellenmonitor Jänner 2025

20.619 offene Stellen in der Steiermark.

Alle Zahlen im Überblick gibt es hier.

„Die anhaltend hohe Zahl offener Stellen zeigt klar: Wir leiden unter einem dauerhaften Arbeitskräftemangel. Um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu stärken, brauchen wir ein Comeback der Leistung. Das bedeutet: Anreize für Mehrarbeit, eine gezielte Belohnung von Leistungsträgern, mehr Netto vom Brutto, eine Flat-Tax für Arbeiten im Alter sowie den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen. Jede verfügbare Arbeitskraft wird gebraucht, wenn wir den wirtschaftlichen Aufschwung schaffen wollen“, betont Direktor Jochen Pack.


Der Handel, die Logistik und der Verkehr bleiben mit 3.815 offenen Stellen die größte Berufsgruppe im WB-Stellenmonitor. Besonders stark nachgefragt sind auch weiterhin Arbeitskräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation und IT mit 2.886, sowie Büro, Marketing, Finanz, Recht und Sicherheit mit 2.668 offenen Stellen. Auch in der Industrie, dem Maschinenbau und der Metallbranche sind mit 2.759 offenen Stellen mehr als zahlreiche Jobangebote vorhanden.


Lehrstellenmarkt: 3.092 offene Lehrstellen in ganz Österreich warten auf junge Talente
Auch der Lehrstellenmarkt zeigt ein starkes Angebot mit insgesamt 3.092 offenen Lehrstellen. Insbesondere die Bereiche Handel, Logistik und Verkehr, sowie Maschinenbau, Kfz und Metall bieten jungen Menschen vielfältige Karrierechancen.


„Wir müssen alles daran setzen junge Talente gezielt für Schlüsselbranchen zu gewinnen und ihnen optimale Rahmenbedingungen für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung stärkt nicht nur die Innovationskraft, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft“, so WB-Obmann und WKO-Steiermark Präsident Josef Herk.

Beitrag jetzt teilen

Ähnliche Beiträge
Gerechtigkeit für die Fleißigen – Fairness statt Missbrauch

Unser Sozialsystem braucht klare Grenzen und mehr Verantwortung Der Wirtschaftsbund Steiermark fordert Gerechtigkeit für die Fleißigen. Die aktuelle Diskussion um…

Freihandel mit Südamerika – Europas Drahtseilakt zwischen Strategie, Verantwortung und regionaler Realität 

Standpunkt Steiermark  Die weltwirtschaftlichen Kräfteverhältnisse verändern sich rasant. Neue Märkte entstehen, Handelsrouten verschieben sich, und die internationale Ordnung wird zunehmend…

#LGHV25

Du hast die Wahl!  Am Montag, 10. November 2025, findet um 17:00 Uhr im Congress Loipersdorf (Schaffelbadstraße 220, 8282 Loipersdorf)…