Murtal

Murtal steht für die perfekte Symbiose aus Lebens- und Wirtschaftsraum. Diese Vielfalt macht unseren Bezirk für ihre Bewohnerinnen und Bewohner lebenswert, denn neben den naturräumlichen Gegebenheiten und schönen Kulturlandschaft gibt es zahlreiche renommierte Traditionsbetriebe und weltweit agierende Leitbetriebe. Durch gute Zusammenarbeit und gemeinsames Bewusstsein für den Bezirk Murtal ist eine erfolgreiche Regionalentwicklung möglich. Als Wirtschaftsbund sehen wir unsere Aufgabe auch darin, starke Netzwerke von regionalen und überregionalen Akteurinnen und Akteuren zu fördern und zu fordern. Denn durch die hervorragende Kooperation von Stakeholdern aus Bildung, Soziales, Verwaltung, Wirtschaft und Politik können wir laufend innovative Projekte initiieren und umsetzen.

UNSERE ARBEIT BERUHT DABEI
AUF FOLGENDEN 3 SÄULEN

Wirtschaft mit Zugkraft
  • Die Entwicklung einer Region ist immer Aufgabe vieler Beteiligter, die Wirtschaft ist einer davon. Die Zugkraft unserer Unternehmen ist richtungsweisend für eine kraftvolle und nachhaltige Entwicklung der Region, ihrer Betriebe und der Bevölkerung.
  • Im Murtal gibt es Weltmarkt-, Branchen- und Innovationsführer. Alle sind treibende Kräfte und tragen zu einer weiter wachsenden Region bei. Die Branchendiversifizierung gibt der Region zusätzliche Stabilität. Die Konzentration auf definierte Schwerpunkte basierend auf den eigenen Kernkompetenzen, die Bearbeitung von Werkstoffen wie Metall, Holz und Kunststoff, erneuerbare Energien, große Industriebetriebe, High-Tech-Unternehmen – all das sind Bausteine für eine dynamische und kraftvolle Einheit.
  • Hinter dem WB Murtal steht ein breiter Querschnitt von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen in der Region. Der Wirtschaftsbund gestaltet ein attraktives wirtschaftliches und regionales Umfeld und stärkt die regionale Identität. Für die Region hat sich das Unternehmensnetzwerk als Initiator in Standortfragen etabliert und ist Ansprechpartner sowie Motor für regional relevante Entwicklungsprozesse. Für die Mitglieder ist der WB die Plattform für wechselseitige Inspiration, Lernen voneinander und gemeinsames Entwickeln. Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Aufgrund beschränkter Ressourcen können diese viele Potentiale aus eigener Kraft nicht nutzen. Große Betriebe sind hingegen oft zu wenig mit regionalen Akteuren verknüpft. Der Wirtschaftsbund intendiert dazu, die innerregionalen Beziehungen zu steigern sowie die Unternehmen durch thematische Kooperationen zu stärken, um somit die Wertschöpfung in der Region zu erhöhen.

Highlights

WEITERE EVENTS AUS
DEM BEZIRK

Bald wieder am Start!

Aktuell keine Veranstaltungen

Im Moment findet keine Veranstaltung statt. Aber keine Sorge – es ist bald wieder soweit! Schau regelmäßig vorbei, um keine unserer kommenden Events zu verpassen.

Schon gesehen?

Wirtschaftsgipfel Murtal | 31. Juli 2024

Wir haben regelmäßig Veranstaltungen und halten die schönsten Momente in Bildern fest – als Erinnerung für uns alle.
Hast du dir die Fotos schon angesehen? Schau gerne in unser Album rein!

Deine Ansprechpartner vor Ort

News

Gerechtigkeit für die Fleißigen – Fairness statt Missbrauch

Unser Sozialsystem braucht klare Grenzen und mehr Verantwortung Der Wirtschaftsbund Steiermark fordert Gerechtigkeit für die Fleißigen. Die aktuelle Diskussion um…

Freihandel mit Südamerika – Europas Drahtseilakt zwischen Strategie, Verantwortung und regionaler Realität 

Standpunkt Steiermark  Die weltwirtschaftlichen Kräfteverhältnisse verändern sich rasant. Neue Märkte entstehen, Handelsrouten verschieben sich, und die internationale Ordnung wird zunehmend…

#LGHV25

Du hast die Wahl!  Am Montag, 10. November 2025, findet um 17:00 Uhr im Congress Loipersdorf (Schaffelbadstraße 220, 8282 Loipersdorf)…

Gleiche Chancen im Binnenmarkt: WB begrüßt Kampf gegen den „Österreich-Aufschlag“ 

Der Wirtschaftsbund Steiermark unterstützt die Initiative von Wirtschaftsminister Mag. Wolfgang Hattmannsdorfer, der sich auf europäischer Ebene für ein Ende des…

Saisonkontingente aufgestockt

Wichtiger Schritt für den Tourismusstandort – Saisonkontingente schaffen Planbarkeit und sichern Arbeitsplätze Der Wirtschaftsbund Steiermark begrüßt die im Ministerrat beschlossene…

Das sagt die Steirische Wirtschaft!

Die steirische Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen – von Bürokratie über Fachkräftemangel bis hin zu globalen Unsicherheiten. Doch mitten in…

rote Steiermark Landkarte mit Hashtag Nummer eins.