Sie unternehmen – aus tiefster Überzeugung 

Würden sie wieder Unternehmer:in werden? Was ist ihr Antrieb, um „unternehmen statt unterlassen“ zum persönlichen Lebensinhalt zu machen? Fragen, die wir bei mehreren „Round Table“-Veranstaltungen im Wirtschaftsbund Steiermark gestellt haben […]

Echte Aufwertung der Lehre durch HBB-Gesetz ab 1. Mai 2024

Die Wirtschaftsbund-Mandatarin, Abgeordnete zum Nationalrat und ÖVP-Bereichssprecherin für Berufsausbildung und Lehre, Martina Kaufmann, schreibt mit 1. Mai Geschichte als Vorreiterin für die Zukunft der Berufsausbildung in Österreich. Das von ihr […]

Die Rolle der EU für unseren Wirtschaftsstandort 

Die Europäische Union (EU) spielt eine entscheidende Rolle für unseren Wirtschaftsstandort. Als Binnenmarkt mit 27 Ländern und einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 14,5 Billionen Euro im Jahr 2021 bietet die EU […]

Leuchtendes Beispiel für Frauenpower und Führungskompetenz

Am 7. März 2024 veranstaltete der Wirtschaftsbund Steiermark in Graz eine außergewöhnliche Business Lounge unter dem Titel „FEMconomy: Navigating Bias. Jungunternehmerinnen und die Herausforderung von jungen Frauen in Führungspositionen.“ Dieses […]

Wirtschaftswachstum als Schlüssel zur grünen Wende

In einer Welt, in der Wirtschaftswachstum und Klimaschutz oft als Gegensätze dargestellt werden, zeigt eine vor wenigen Tagen veröffentlichte Studie von Eco Austria im Auftrag von Oecolution, dass dies kein Widerspruch […]

Bauoffensive ist komplett. Hilfe ist unterwegs.

Die österreichische Bundesregierung hatte eine Reihe von Maßnahmen im Rahmen der “Bauoffensive” angekündigt. Diese Initiative soll den Wohnbau fördern, die Kosten für Eigenheimbesitzer senken und die Energieeffizienz verbessern. Die Maßnahmen […]

In der Bauwirtschaft brennt der Hut

25 bis 35 Prozent Mehrkosten hinterlassen auf dem Bausektor ihre Spuren. Es wird weniger gebaut, Kredite sind sowieso teuer und es ist nicht einfach Finanzierungszusagen zu bekommen. Arbeitsplätze sind in […]