Team

steirische Wirtschaft

Liste 1

Franz

Rattenegger

Sparte Handel

Fachgruppe 308

Handel mit Mode und Freizeitartikel

Guter Vertretung kommt nie aus der Mode!

Auch bei dieser Wirtschaftskammerwahl tritt der Wirtschaftsbund mit vielen starken Vertreter:innen an, um den vielen Betrieben in der Steiermark das Unternehmen einfacher zu gestalten. Seit Jahrzehnten sind wir die stärkste Stimme der Wirtschaft in der Politik und schaffen Rahmenbedingungen entlang derer sich Unternehmende entfalten und weiterentwickeln können. Wir bleiben Tag für Tag ein verlässlicher Partner für Betriebe in allen Größenordnungen. Wenn du an eine Zukunft glaubst, in der Leistung honoriert, der Standort geschützt und nachhaltiges Wachstum gefördert wird, dann ist der Wirtschaftsbund Steiermark die richtige Wahl! 

In den letzten Jahren haben wir als WB-Team einige Erfolge gefeiert und wir wollen diesen Erfolgskurs bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl fortsetzen 

Wir haben es geschafft, die Körperschaftsteuer zu senken, die Wohnraumoffensive in der Steiermark zu starten, den Reparaturbonus umzusetzen, die Veröffentlichungspflicht in der Wiener Zeitung aufzuheben und die kalte Progression endgültig zu stoppen, damit mehr Netto vom Brutto übrigbleibt. 

Franz

Rattenegger

Spitzenkandidaten des Handels mit Mode und Freizeitartikel

Fachgruppe 308

Handel mit Mode und Freizeitartikel

Das haben wir erreicht

ORF "Handelswege"
Erfolgsinhalt:

2minütiger ORF Beitrag in der Sendung „Steiermark Heute“

BranchenTreffen "Zukunft des Handels"
Modeabend zum Saisonstart für den Verkauf
Erfolgsinhalt:

Kai Jäckel präsentiert die aktuellen Modehighlights im Textil- und Schuh- und Accessoiresbereich.

Trendinformation/-vorschau für den Einkauf
Erfolgsinhalt:

Diese Information dient als Orientierungshilfe für die Vororder.

Marketingkampagne „I feel fashion“
Erfolgsinhalt:

Um die Stärken des stationären Handels zu unterstreichen, startete 2023 die Marketingkampagne „I feel fashion“. Ziel der Kampagne ist die Bewerbung des stationären Handels mit Fokus auf Mode und Schuhe, die verkaufsfördernd wirken und die Vorzüge des regionalen Handels unterstreichen soll: Top Beratung, Persönlichkeit, Trendsicherheit, Modeerlebnis, Atmosphäre, Regionale Wertschöpfung.

Förderungen
Erfolgsinhalt:

• 50% Förderung der Nettokosten für Werbemaßnahmen (z.B. Print-/Onlinewerbung) und E-Business (Website-Erstellung/-Wartung, Webshop) mit Branchenbezug. Weiters 50 % Förderung der Nettokosten für Weiterbildungsmaßnahmen mit Branchenbezug für UN und Mitarbeiter/innen.

• VSSÖ Kurse € 100,– Förderung pro Person für max. 2 Personen/MG/Jahr

• Förderung von Auslandspraktika bis zu € 350,– für max. 2 Lehrlinge/MG/Jahr

• Förderung für die Ausbildung “Akademische/r Handelsmanager/in” und “MSc Handelsmanagement” mit € 500,–

 

 

Lehrlingsaktivitäten
Erfolgsinhalt:

✓ Lehrlings-Seminare in den LBS Fürstenfeld und Hartberg: “Vom Lehrling zum Superstar“. Ab dem Schuljahr 2023/24 modulartig aufgebaute Kommunikations- und Verkaufstrainings von der 1. bis zur 3. Klasse

✓ 3. Klasse: Diebstahls-Seminar (Detektei Correcta)

✓ Fachexkursionen: Fahrt zur ÖSFA und Brandboxx ARGE Outdoor nach Salzburt

✓ Lehrlingssporttage

✓ Lehrlingsapp

 

 

Das sind unsere Ziele

Anerkennung des Ausbildungsversuchs Sportgerätefachkraft zum Regellehrberuf
Erleichterung der Beschäftigung von sich schon in der Pension befindenden ehemaligen Mitarbeitern
Stärkung der Innenstädte
Chancengleichheit stationärer Handel im Verhältnis zu E-Commerce
generelle steuerliche Entlastung

Unsere KandidatInnen für
die WK-Wahl 2025

  1. Franz Rattenegger | Murtal
  2. Rainer Rauch | Südoststeiermark
  3. Harry Scherz | Ennstal-Salzkammergut
  4. Mag. Isabel Tropper-Hölzl | Südoststeiermark
  5. Thomas Marchler | Murtal
  6. Harald Scherz | Ennstal-Salzkammergut
  7. Josef Scharzenberger | Ennstal-Salzkammergut
  8. Christina Herbst | Hartberg-Fürstenfeld
  9. Silvia Freitag | Murtal
  10. Martina Palz | Südoststeiermark
  11. Ernst Pintar | Murau
  12. Hannes Riedl | Graz
  13. Carina Harbisch | Graz
  14. Alois Mandl | Ennstal-Salzkammergut
  15. Nina Wallner | Deutschlandsberg
  16. Oliver Überbacher | Leibnitz
  17. Viktoria Götzl | Weiz
  18. Ing. Robert Caska | Südoststeiermark
  19. Helga Kresnik | Leibnitz
  20. Josef Ferder | Südoststeiermark
  21. Daniel Pinnitsch | Leibnitz
  22. Walter Wieser | Ennstal-Salzkammergut
  23. Werner Weitgasser | Ennstal-Salzkammergut
  24. Claudia Rarej | Graz
  25. Mag. Georg Scheifinger | Südoststeiermark
  26. Michael Hiden | Graz -Umgebung

So wählt man den Wirtschaftsbund Steiermark

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht bei der Wirtschaftskammerwahl und stärken Sie Ihre Interessenvertretung mit Ihrer Stimme für
Liste 1 – STEIRISCHE WIRTSCHAFT – Team Herk – Wirtschaftsbund
Jede Stimme zählt und ist wichtig.

Bleiben Sie informiert!

Treten Sie jetzt dem Wirtschaftsbund Steiermark bei und profitieren Sie als Mitglied von allen Vorteilen des größten Wirtschaftsnetzwerks in der Steiermark.

Jetzt Mitglied werden

© Wirtschaftsbund Steiermark | Alle Rechte vorbehalten. | Alle Kraft der Wirtschaft.