Team

steirische Wirtschaft

Liste 1

KommR Franz

Teuschler

Sparte Handel

Fachgruppe 313

Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel

Unser Einsatz für die Kraft der Wirtschaft!

Auch bei dieser Wirtschaftskammerwahl tritt der Wirtschaftsbund mit vielen starken Vertreter:innen an, um den vielen Betrieben in der Steiermark das Unternehmen einfacher zu gestalten. Seit Jahrzehnten sind wir die stärkste Stimme der Wirtschaft in der Politik und schaffen Rahmenbedingungen entlang derer sich Unternehmende entfalten und weiterentwickeln können. Wir bleiben Tag für Tag ein verlässlicher Partner für Betriebe in allen Größenordnungen. Wenn du an eine Zukunft glaubst, in der Leistung honoriert, der Standort geschützt und nachhaltiges Wachstum gefördert wird, dann ist der Wirtschaftsbund Steiermark die richtige Wahl! 

In den letzten Jahren haben wir als WB-Team einige Erfolge gefeiert und wir wollen diesen Erfolgskurs bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl fortsetzen 

Wir haben es geschafft, die Körperschaftsteuer zu senken, die Wohnraumoffensive in der Steiermark zu starten, den Reparaturbonus umzusetzen, die Veröffentlichungspflicht in der Wiener Zeitung aufzuheben und die kalte Progression endgültig zu stoppen, damit mehr Netto vom Brutto übrigbleibt. 

KommR Franz

Teuschler

Spitzenkandidat des Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandels

Fachgruppe 313

Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel

Als Obmann des Landesgremiums des Baustoff-, Eisen- und Holzhandels ist es mir ein großes Anliegen, die Interessen der Händler:innen zu vertreten und mit höchster Priorität zu behandeln. Mein Ziel ist es, zuzuhören, zu verstehen und mich proaktiv einzubringen, um nicht nur den Status quo zu verbessern, sondern auch mit unseren Erfolgen dafür zu sorgen, dass sich Unternehmertum und Leistung wieder lohnen.

Bürokratieabbau
Energiekostenzuschuss- und pauschale für Händler:innen
Handwerkerbonus auch für Händler:innen

Als Interessenvertretung der Händler:innen fordern wir vor allem ein Zurückdrängen der zahlreichen und überbordenden Verpflichtungen, die uns von allen Seiten auferlegt werden. Der Weg muss weg von der Vielzahl an Pflichten, hin zu einem mehr an Zeit und Ressourcen für unsere Unternehmen und unser unternehmerisches Tun führen. Danach richten sich auch unsere Forderung für die nächsten Jahre.

EU-Entwaldungsverordnung entschärfen
EU-Lieferketten-Richtlinie mit Augenmaß umsetzen
EU-Bauprodukteverordnung – ein Mehr an Verpflichtungen für Händler:innen abwenden
Verwaltungsaufwand für Händler:innen reduzieren
Lehrlingsausbildung forcieren und Fachkräftemangel entgegenwirken
Fairen Wettbewerb sichern

Unsere KandidatInnen für
die WK-Wahl 2025

  1. KommR Franz Teuschler | Hartberg-Fürstenfeld
  2. Ewald Kronheim | Graz
  3. Ing. Johannes Pauritsch | Ennstal-Salzkammergut
  4. Michael Hechenblaickner | Graz
  5. Josef Urschler | Südoststeiermark
  6. Alois Wallner | Deutschlandsberg
  7. Gregor Posch | Weiz
  8. Helga Schleimer | Graz
  9. Oliver Werinos | Hartberg-Fürstenfeld
  10. Johann Schweinzger | Leibnitz
  11. Johannes Mandl | Ennstal-Salzkammergut
  12. Arno Teuschler | Hartberg-Fürstenfeld
  13. Ewald Holler | Leibnitz
  14. DI Josef Steiner | Graz
  15. Jörg Seewald | Hartberg-Fürstenfeld
  16. Mag. Robert Siegert | Graz
  17. Thomas Reisinger | Weiz
  18. Mag. Michael Strahlhofer | Hartberg-Fürstenfeld
  19. Mag. Robert Dirnböck | Leibnitz
  20. Alois Prenner | Hartberg-Fürstenfeld
  21. Anton Holzer | Hartberg-Fürstenfeld
  22. Ernst Schwarz | Hartberg-Fürstenfeld

So wählt man den Wirtschaftsbund Steiermark

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht bei der Wirtschaftskammerwahl und stärken Sie Ihre Interessenvertretung mit Ihrer Stimme für
Liste 1 – STEIRISCHE WIRTSCHAFT – Team Herk – Wirtschaftsbund
Jede Stimme zählt und ist wichtig.

Bleiben Sie informiert!

Treten Sie jetzt dem Wirtschaftsbund Steiermark bei und profitieren Sie als Mitglied von allen Vorteilen des größten Wirtschaftsnetzwerks in der Steiermark.

Jetzt Mitglied werden

© Wirtschaftsbund Steiermark | Alle Rechte vorbehalten. | Alle Kraft der Wirtschaft.