WB entschuldigt sich für Kommunikationsfehler bei Mitgliedern!

© Foto: Wirtschaftsbund

WB entschuldigt sich für Kommunikationsfehler bei Mitgliedern!

4. Nov.. 2022 | Allgemein

Aufgrund der aktuellen Situation betreffend der Funktionsentschädigung geht der Wirtschaftsbund in Sachen Transparenz in die Offensive: Der Wirtschaftsbund Steiermark will die Situation nutzen, um gemeinsam mit den Funktionären:innen den Wirtschaftsbund zu einem Vorbild für moderne Interessenspolitik zu entwickeln – und das auf allen Ebenen. In Zukunft sollen Beschlüsse und Entscheidungen aktiv kommuniziert werden.

„Ich bitte in aller Form unsere Mitglieder und mein Team um Entschuldigung, dass es aufgrund fehlender Kommunikation zu Irritationen gekommen ist. Es ist eine Bringschuld, Entscheidungen und finanzielle Gebarungen übersichtlich darzustellen und nicht die Holschuld unserer Mitglieder sich relevante Informationen zu beschaffen“, bringt es Landesgruppenobmann Josef Herk auf den Punkt.

Klar ist, dass der Wirtschaftsbund Steiermark die momentane Krise nutzen wird, um die eigene Organisation nachhaltig weiterzuentwickeln. „Um Veränderungen einleiten zu können, müssen jetzt alle Fakten auf den Tisch gelegt werden. Nur so können wir das Vertrauen unserer Mitglieder wiedergewinnen und stärken“, ist sich Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack sicher.

WB-Transparenzoffensive einleiten

Die geplante Offensive wird über das Thema Transparenz hinausgehen und die Organisation und die Funktionäre auch in anderen Bereichen betreffen. Von der Kommunikation bis hin zu Schulungen, von der Digitalisierung bis hin zur Compliance. Dabei reicht es Pack nicht, nur über Transparenz zu reden, es müssen überprüfbare Schritte folgen. Daher wird bereits in den nächsten Tagen der Prozess abgestimmt und mit der Umsetzung begonnen. Ziel ist es, in der nächsten Woche ein konkretes Programm der Öffentlichkeit zu präsentieren. 

„Wir werden nicht mehr zulassen, dass wir uns selbst durch Vorgänge schwächen, die Außenstehende nicht nachvollziehen können und dadurch unsere erfolgreiche Arbeit als Interessensvertretung überlagern. Transparenz müssen wir vollkommen neu denken und im Wirtschaftsbund implementieren. Wir werden Maßnahmen treffen, die nachvollziehbar und überprüfbar sind“, so der WB-Direktor.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Saisonkontingente aufgestockt

Saisonkontingente aufgestockt

Wichtiger Schritt für den Tourismusstandort – Saisonkontingente schaffen Planbarkeit und sichern Arbeitsplätze Der Wirtschaftsbund Steiermark begrüßt die im Ministerrat beschlossene Aufstockung der Saisonkontingente sowie die Einrichtung eines Tourismusfonds als...

mehr lesen
Das sagt die Steirische Wirtschaft!

Das sagt die Steirische Wirtschaft!

Die steirische Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen – von Bürokratie über Fachkräftemangel bis hin zu globalen Unsicherheiten. Doch mitten in diesem Spannungsfeld zeigen Unternehmer:innen und Interessenvertreter klare Haltung. Drei engagierte...

mehr lesen
WB-Stellenmonitor März 2025

WB-Stellenmonitor März 2025

Fachkräfte dringend gesucht – steirische Betriebe am Limit! Die Kluft am steirischen Arbeitsmarkt wächst: Im März standen 17.980 offenen Stellen rund 47.000 beim AMS gemeldeten Arbeitssuchenden gegenüber. Besonders dramatisch zeigt sich die Situation bei den...

mehr lesen