WB-Herbsttagung: Wo leistest du #ganzearbeit?

© Foto: Wirtschaftsbund

WB-Herbsttagung: Wo leistest du #ganzearbeit?

13. Okt.. 2023 | Allgemein

Am 5. Oktober 2023 ging unsere Herbsttagung unter dem Motto „#ganzearbeit für die Steiermark“ im Grazer Pachleitner Center MP09 über die Bühne. Herausragende Persönlichkeiten wie Politikberater Dr. Thomas Hofer, Ökonomin Univ.-Prof. Dr. Monika Köppl-Turyna und Markt- und Meinungsforscher DDr. Paul Eiselsberg lieferten Impulsreferate zur politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage in unserem Land. Abgerundet wurde der Ausblick durch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die damalige EU-Abgeordnete und jetzige Landesrätin Simone Schmiedtbauer und WB-Generalsekretär Kurt Egger.  

Fazit: Die Steiermark ist in vielen Bereichen herausragend und weit über die Staatsgrenzen hinweg bekannt. Forschung, Bildung, Industrie und KMUs sowie EPUs agieren auf höchstem Level. Auf diese Stärken gilt es, sich zu besinnen und sie verstärkt im politischen Diskurs aufzugreifen.  

Dennoch sind strukturelle Maßnahmen im großen Stil nötig sind. Die drei Schlüsselbereiche dabei sind: Der Arbeitsmarkt, der Energiemarkt für den Industriestandort Steiermark und die Senkung der Abgabenlast als Anreiz für Leistung und Standortpolitik.  

#ganzearbeit statt 32-Stunden-Woche

„Die präsentierten Zahlen und Fakten aus Forschungen, Rechenmodellen und Expertenanalysen zeigen deutlich, dass es großer Anstrengung bedarf, um den Wirtschaftsstandort Steiermark zu stärken. Mit weniger Arbeit wird es keine Zukunft geben, in der Wohlstand und Sozialstaat nach heutigen Maßstäben möglich sind. Eine 32-Stunden-Woche zieht nachweislich das BIP nach unten“, appellierte WB-Direktor Jochen Pack, der Arbeitszeit-Debatte mit Vernunft und Fakten zu begegnen.  

Ein weiteres Highlight war die Präsentation des neuen Mitglieder-Magazins „WIR UNTERNEHMEN“, das Einblick in die Organisation bietet und über aktuelle wirtschaftliche Themen und Entwicklungen informiert.  

Summa summarum war die Herbsttagung eine inspirierende und erkenntnisreiche Veranstaltung. Sie hat uns gezeigt, dass wir als Wirtschaftsbund Steiermark gemeinsam hart daran arbeiten, die Steiermark als Wirtschaftsstandort zu stärken. Wir sind zuversichtlich, dass wir die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen meistern können, indem wir auf Innovation, Nachhaltigkeit und enge Kooperation setzen. 

WB-Landesgruppenobmann und WKO-Präsident Josef Herk betonte die Wichtigkeit der Aufgabe des Wirtschaftsbunds, einen selbstbewussten Diskurs über Freiheit, Leistung und Verantwortung zu führen. „Leistung muss sich in unserem Land lohnen und darf nicht ständig eingeschränkt werden“, so sein abschließendes Statement.  

In diesem Sinne: Lasst uns weiterhin „#ganzearbeit für die Steiermark“ leisten und unsere Region zu einem florierenden Wirtschaftsstandort machen! 

Impressionen und Schnappschüsse sind in einem Album auf unserem Flickr-Kanal hier  

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Saisonkontingente aufgestockt

Saisonkontingente aufgestockt

Wichtiger Schritt für den Tourismusstandort – Saisonkontingente schaffen Planbarkeit und sichern Arbeitsplätze Der Wirtschaftsbund Steiermark begrüßt die im Ministerrat beschlossene Aufstockung der Saisonkontingente sowie die Einrichtung eines Tourismusfonds als...

mehr lesen
Das sagt die Steirische Wirtschaft!

Das sagt die Steirische Wirtschaft!

Die steirische Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen – von Bürokratie über Fachkräftemangel bis hin zu globalen Unsicherheiten. Doch mitten in diesem Spannungsfeld zeigen Unternehmer:innen und Interessenvertreter klare Haltung. Drei engagierte...

mehr lesen
WB-Stellenmonitor März 2025

WB-Stellenmonitor März 2025

Fachkräfte dringend gesucht – steirische Betriebe am Limit! Die Kluft am steirischen Arbeitsmarkt wächst: Im März standen 17.980 offenen Stellen rund 47.000 beim AMS gemeldeten Arbeitssuchenden gegenüber. Besonders dramatisch zeigt sich die Situation bei den...

mehr lesen